Arbeit mit traumatisierten Menschen

Ereignisse, die in der Vergangenheit liegen, können weder verändert, noch vergessen werden. Selbst wenn wir uns nicht mehr bewusst erinnern, ist in unserem Körper und in unserem Unterbewussten alles Erlebte gespeichert.
Traumasymptome sind blockierte Energien und gleichzeitig wertvolle Informationsquellen. Der Umgang mit ihnen schafft Zugang zu verschütteten Impulsen und führt in neue Lebendigkeit.
Die Fortbildung vermittelt Wissen und Methoden zu den Themen Diagnostik, Neurobiologie, Stabilisierungs- und Notfallmaßnahmen, Ausdrucksarbeit, Gesprächsführung, Teilearbeit u.a.m.
Hier gelangen Sie zu unserer Fortbildung für die Arbeit mit traumatisierten Menschen