Körperprozesse und Familiensystem
Fortbildung Systemische Körpertherapie
Unser Körper ist Ausgang und Grundlage unseres Lebens. Er bildet sich durch Vererbung und unsere individuelle Umgebung, durch das System, in das wir hineingeboren werden und durch das, was wir dort an gelebten und ungelebten Gefühlen vorfinden.
So gibt der Körper Hinweise und Möglichkeiten, mit ihm und durch ihn Muster zu verändern und neue Lösungsstrategien unmittelbar zu erleben. Durch die Auseinandersetzung mit den erworbenen Charakterstrukturen vertiefen wir das Verständnis zu uns selbst, unserer eigenen Familie und unseren Klienten.
Zielgruppe:Das Seminar richtet sich an Kolleginnen und Kollegen mit systemischer oder anderweitiger beraterischer/therapeutischer Erfahrung.
Termine und Arbeitszeiten/-ort:
Das Seminar findet in Rödental bei Coburg in einer großen, hellen und fest gebauten Jurte statt, die hinter einer alten Mühle auf geschützter Baum- und Wiesenfläche steht. Der Ort lädt besonders dazu ein, bei sich anzukommen und die Seminarinhalte in diesem besonderen Ambiente auf sich wirken zu lassen. Die naturnahe Umgebung vertieft nochmal unsere ganzheitliche Haltung zur Arbeit mit dem Körper. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in der näheren Umgebung.
Die Fortbildung findet über einen Zeitraum von insgesamt 6 Tagen (jeweils 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr) statt. Die Daten für 2024 sind derzeit in Bearbeitung. Gerne nehmen wir Sie bereits auf unsere Interessentenliste auf. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
|
![]()
|
Leitung:
Sonja Wild-Aumeier, Erzieherin, Systemische Therapeutin, Traumatherapeutin, Körpertherapeutin
Solveig Belz, Systemische Beraterin (DGSF), Systemische Therapeutin i.A., Heilpraktikerin für Psychotherapie, Fortbildungen in Traumapädagogik und systemischer Körpertherapie
Kosten:
Gesamtkosten der Fortbildung betragen 780,- € inkl. Lernmaterial
ehemalige Weiterbildungsteilnehmer der Systemischen Beratung/Therapie/Coaching zahlen 650,- €.
Unterkunft und Verpflegung bitte selbst organisieren
Teilnehmerzahl max. 10 Personen
Teilnahmevoraussetzungen
Curriculum Körperprozesse und Familiensystem
Hier geht´s zur Anmeldung.