„Arbeit mit dem inneren Team“

 

 

Unsere innere Weisheit oder die Rückkehr der ChefInnenetage – mit dem inneren Team zu Klarheit und Stimmigkeit findenDie Hirnforschung hat herausgefunden, dass wir bis zu 20.000 Entscheidungen am Tag treffen. Die meisten davon allerdings sekundenschnell und ohne dass wir uns der inneren Prozesse die zur Entscheidungsfindung führen, wirklich bewusst sind.

 

Das beginnt schon am Morgen, wenn wir zum Beispiel das Klingeln des Weckers hartnäckig ignorieren und uns noch 5 Minuten Schlaf gönnen.
Beim Blick aus dem Fenster stellen wir dann fest, dass es nach Regen aussieht. Das Fahrrad im Keller erhält damit einen weiteren Tag Sonderurlaub und wir legen den Weg zur Arbeit mit dem Bus oder dem Auto zurück.

 

 

 

 

Problematischer wird es da schon mit Entscheidungen, die für uns mit weitreichenden Konsequenzen verbunden sind, wie etwa ein Job- oder Wohnortwechsel. Dann kann es passieren, dass sich in unserem Kopf ein wildes Karussell zu drehen beginnt, dass uns schwindelig werden lässt. Uns erfasst eine innere Unruhe, wir können keinen klaren Gedanken fassen, geschweige denn eine Entscheidung treffen, die sich richtig anfühlt.

 

Die Begegnung mit unserem inneren Team bietet hier eine gute Möglichkeit, die Weisheit unserer verschiedenen Persönlichkeitsanteile zu nutzen, um zu mehr Klarheit und Entscheidungssicherheit zu gelangen und damit auch wieder zu innerer Ruhe und Stimmigkeit.

 

So können wir auch unseren Platz als Chefin oder Chef wieder einzunehmen und bereichernde Führungsqualitäten für unser Leben entwickeln.

 

 

Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer/innen, die in unterschiedlichen Kontexten als Berater/in mit Menschen arbeiten und eine zusätzliche, praxistaugliche Methode zur Förderung innerer Klarheit und damit auch (Wieder-)Herstellung von Handlungsfähigkeit ihrer Klientinnen und Klienten kennen lernen wollen. Die Selbstexploration bietet zudem die Möglichkeit, sich der eigenen inneren Erlebniswelt und Dynamik bewusster zu werden.

 

Termine und Arbeitszeiten:

Mittwoch, den 17.04.2024 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

Referentin:

Ulrike Sailer

Diplom-Sozialpädagogin (FH), Erzieherin, Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Kosten:

130,- Euro (inkl Arbeitsmaterial und Getränken)

 

 

Hier geht´s zur Anmeldung.